up-netzwerktreffen
3. Juni in Düsseldorf

Workshops, die Deine Praxis erfolgreich machen.
Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. 

Themen:
Absetzungen / Personal- & Gehalt / Telematik-Infrastruktur & Digitalisierung

3

Themenräume für Dich und Experten vor Ort

15

Vorträge und Workshops zur Auswahl

8

Stunden voller Inspiration und Input für Deine Praxis

Team motivieren und klare Gehaltsstrukturen schaffen

Digitalisierung, die in der Praxis hilft und jetzt funktioniert

Absetzungstheater endlich beenden und nachhaltig vermeiden

Das Programm

Freitag, 2. Juni ab 19:30 Uhr

Für Netzwerkerinnen und Netzwerker, die schon früh anreisen: up-stammtisch live im Hotel Mercure mit Olav Gerlach, Ralf Buchner und dem up-Team

Samstag, 3. Juni 9:00 Uhr

Netzwerktreffen im Hotel Mercure
von 9:00 bis 17:00 Uhr
Königsberger Str. 20, 41564 Kaarst
Webseite des Hotels

Wir starten im Plenum mit einer Podiumsdiskussion zur Fragestellung: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Einstieg in die TI? Das wird interessant und erhellend!

Danach finden parallel in 3 Vortragsräumen insgesamt 15 coole Sessions mit geballtem Input und produktiver Workshopatmosphäre statt.

Agenda am Samstag

09:00 Uhr Get-together und Begrüßungskaffee
09:30 Uhr Podiumsdiskussion zur Telematik-Infrastruktur (TI)

ab 10:30 Uhr Vorträge und Workshops in 3 Themenräumen
ab 12:30 Uhr Mittagspause
ab 13:30 Uhr Vorträge und Workshops in 3 Themenräumen

16:30 Uhr Abschlussrunde im Plenum

Rahmenprogramm
Natürlich Mittagsimbiss, Getränke und Verpflegung. Infostände im Foyer. Infopoints zu verschiedenen Themen und Experteams direkt vor Ort. Weitere Überraschungen ... und reichlich Netzwerk :-)

15 Vorträge zu aktuellen Praxisthemen – auswählen, mitmachen, handfesten Input erhalten

5 Vorträge und Workshops zum Thema
Absetzungen

Hier geht es darum, das Absetzungstheater zu beenden. Du bekommst eine gezielte Hilfestellung bei den Absetzungen, die Du zum Netzwerktreffen mitbringst.

5 Vorträge und Workshops zum Thema
Personal- und Gehaltsfragen

Ein motiviertes Team ist das Herz jeder Praxis. In dieser Session entwickeln wir gemeinsam Lösungen, wie Du Fachkräfte wertschätzen und Gehaltsstrukturen treffsicher gestalten kannst.

5 Vorträge zum Thema
Telematik-Infrastruktur und Digitalisierung

Wir beweisen hier, dass Digitalisierung hilft und liefern dafür ganz konkrete Beispiele, die Du in Deiner Praxis direkt umsetzen kannst.

Zusätzlich für Dich: Expertenteams vor Ort

Steuerberatung & Finanzberatung, Beratung zu Software & Digitalisierung, juristische Beratung, Team der up plus Hotline vor Ort

Vorträge und Workshops:
3 Räume, 3 Themen, 15x Input

Themenraum 1

Fachkräfte wertschätzen und Gehaltsstrukturen anpassen

Wir beschäftigen uns mit Wertschätzung und Motivation. Dazu gehört es, Erfolge im Team zu feiern und die richtigen Gehälter zu finden. Dabei kann ein eigener "Praxistarif" helfen.

  • 10:30 Uhr
    Therapie bewegt etwas: Fühle ich!
  • 11:30 Uhr
    Kollegen im Beruf halten: Therapie feiere ich!
Mittagspause
  • 13:30 Uhr
    Haustarif bauen 1: Anforderungen und Ziele klären
  • 14:30 Uhr
    Haustarif bauen 2: Gehaltskorridore zusammenstellen
  • 15:30 Uhr
    Haustarif bauen 3: Umsetzen und Reflektieren
Themenraum 2

Digitalisierung hilft in der Praxis

Wir zeigen, wie die Digitalisierung Praxen nützt und welche Prozesse sie vereinfacht. Du bekommst konkrete Anregungen und Tipps, die Du in Deiner Praxis direkt umsetzen kannst.

  • 10:30 Uhr
    Update TI: Das muss die GKV finanzieren
  • 11:30 Uhr
    Deep Dive elektronische Patientenakte: Weißt Du, was Deine Arztpraxen über Dich dokumentieren?
Mittagspause
  • 13:30 Uhr
    Schluss mit Patientenunterschrift:
    eLB-Verfahren kennenlernen
  • 14:30 Uhr
    AOK Plus Verfahren: Elektronisches Rezept auch ohne TI nutzen
  • 15:30 Uhr
    Chatprogramm TIM: Sichere Messenger in der TI schon heute nutzen
Themenraum 3

Absetzungstheater beenden

Wir wollen das Absetzungstheater beenden und zeigen Dir, wie Du routiniert und rechtssicher mit Absetzungen umgehst. Du erfährst, wie Du vorbeugen kannst und wie Du widersprichst - bis hin zur Klage.

  • 10:30 Uhr
    Ein Prozess bringt’s: So bearbeitet Ihr Absetzungen (Prozess) an mitgebrachten Beispielen
  • 11:30 Uhr
    Einfacher Widerspruch: Diese Musterbriefe helfen dabei (10 Schreiben)
Mittagspause
  • 13:30 Uhr
    Ab vors Sozialgericht: So klagt Ihr selbst
  • 14:30 Uhr
    Beschwerden mit Effekt: Ärger über ungerechtfertigte Absetzungen an die richtigen Ansprechpartner leiten (Musterbriefe)
  • 15:30 Uhr
    Coole Absetzungsprophylaxe: Verordnungen entspannt richtig ändern

Rahmenprogramm

Auftakt am Samstag

Podiumsdiskussion zum Thema TI

Mit Ludwig Richter (Element 44 - Software), Rene Dunkel (Compu Group), Bernhard Acke (KV Nordrhein) und weiteren Talkgästen

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Einstieg in die Telematik-Infrastruktur? Starten oder warten?

Alle Abrechnungszentren und Softwareanbieter im Heilmittelmarkt werben darum, Heilmittelpraxen an die Telematik-Infrastruktur (TI) anzubinden. Doch bei sich aktuell verändernden Rahmenbedingungen – sowohl bei der Finanzierung als auch bei der Technik – stellt sich die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt, um in die TI einzusteigen. Lerne in der Podiumsdiskussion die verschiedenen Standpunkte kennen.

Expertenteams am Samstag

Beratungsteam vor Ort & Infopoints

Steuerberatung & Finanzberatung durch Branchenspezialisten, Rechtsfragen besprechen, Softwaresupport & Beratung zur Digitalisierung.

Außerdem das Team der up plus Infohotline und das Redaktionsteam der Wissensdatenbank praxisfragen.de vor Ort.

Bringe Deine Fragen mit und wir klären diese direkt vor Ort. Wir sind für Dich da.

Am Vorabend

Stammtisch mit Olav und Ralf

Am Vorabend, also am Freitag, den 2. Juni, laden Olav Gerlach und Ralf Buchner um 19:30 Uhr zum Live-Stammtisch ein. Wir treffen uns im Hotel Mercure in Düsseldorf-Kaarst.

Seit Jahren moderiert Olav Gerlach (Physiotherapeut und Influencer) immer mittwochs online den up-Stammtisch. Bei besonderen Anlässen findet der Stammtisch auch mal live statt. Und vor einem Netzwerktreffen geht die erste Getränkerunde auf die up-Redaktion!

Wie sieht es auf einem Netzwerktreffen eigentlich aus?

Die Gelegenheit, um sich auszutauschen und praxisbezogenes Wissen mitzunehmen! Wer in den letzten Jahren online dabei war, wird erleben, wie viel besser Community läuft, wenn wir uns live in Düsseldorf-Kaarst treffen. Und wer noch nie dabei war, der ist ganz herzlich eingeladen.

Am allerbesten vermittelt Dir unser Film eines der letzten Live-Events, wie ein Netzwerktreffen aussieht. Sieh selbst, mit wie viel Spaß alle dabei sind!

Das Hotel Mercure

4-Sterne-Tagungshotel in 41564 Kaarst bei Düsseldorf, Königsberger Str. 20
Hotelzimmer können direkt über das Hotel gebucht werden. Natürlich kannst Du auch in einem anderen Hotel in der Nähe übernachten.

Website Hotel Mercure

Noch unentschlossen?

Bonus 1 für echte Netzwerker

Das umfangreiche Programm bietet für jede Praxis etwas. Vielleicht willst Du jemanden aus Deiner Praxis mitbringen, um bei mehreren Vorträgen gleichzeitig sein zu können und auf keinen Fall etwas zu verpassen.

Super!
Es gibt 25 % Rabatt für Mitglieder der up-Community, also für alle Kundinnen und Kunden von up oder up-plus.

Wenn Ihr dann noch mit mehr als 5 Personen dabei seid, bekommt Ihr ab dem 6. Ticket sogar 50 % Rabatt.

Bonus 2 für die schnellen Gäste

Immer noch unentschlossen? Wie wäre es, wenn wir Dir etwas schenken, das Du schon vor dem Netzwerktreffen in Deiner Praxis nutzen kannst? Interessiert? Dann schnell den tollen Bonus 2 nutzen.

Die ersten 100 Anmeldungen erhalten einen Bonusvortrag mit Ralf Buchner.

Thema:
Umgang mit “schwierigen Patienten”. Inkl. Doku zum Download und Umsetzungscheckliste.

Alle Infos für Deine Teilnahme und Deine Begleitung

Sonderpreis für Mitglieder der up-Community, also für Kundinnen und Kunden von up oder up-plus. Günstigere Tickets bei Gruppenbuchung.

Im Preis enthalten:
Ticket, Verpflegung, alle Vorträge, alle Downloads

Ticketpreis

289,–

zzgl. MwSt.

Das richtige Ticket, wenn Du noch nicht up-Kundin oder up-Kunde bist und Dich zunächst einmal umschauen möchtest.

Einfach einen Tag lang in die Community schnuppern und gleich handfeste Praxistipps mitnehmen.

up-community

216,75

zzgl. MwSt.

Das vergünstigte Ticket, wenn Deine Praxis bereits up als Online-Abo oder als Magazin-Abo nutzt oder up-plus-Kundin ist.

Ab dem 6. Ticket in einer Buchung bezahlt Ihr nur 108,38 Euro pro Teilnahmeticket. Ideal für den Besuch mit dem ganzen Team.

Dieser Rabatt ist exklusiv für Praxen mit eine up Abo sowie up-plus Kundinnen und Kunden.

up-abostart

216,75

zzgl. Kosten up-Abo und MwSt.

Einfach in der Community starten und gleich profitieren. Teilnahme Netzwerktreffen + Magazin-Abo inkl. aller Vorteile – z. B. Zugang zu allen Onlineartikeln und 25 % Seminarrabatt.

Preis für das up Magazinabo 11,22 Euro netto monatlich zzgl. MwSt. Upgrade zu up-plus jederzeit möglich.

Nach Deiner Buchung erhältst Du rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin von uns:
Netzwerktreffen-Programm, Adresse des Hotels und alle weiteren Infos.

Du hast noch eine Frage?

Dann sende uns gleich eine E-Mail. Wir melden uns!